Sounds aus der Wunderflasche – Re: Sound Bottle
Kater vorbei, das neue Jahr hat schon zwei Tage auf der Uhr, also gehts weiter – und beginnt gleich mit einem großen HABEN WILL! auf meiner Wunschliste: der “Re: Sound Bottle”, einer Flasche für Field...
View ArticleAuthor & Punisher: NSFW & NIN
Auch wenn mir viel viel viel Musik immer wieder gefällt – es passiert nicht so sehr oft, dass man von einem Musiker dann doch richtig beeindruckt wird. Über das amerikanische Solo-Projekt Author &...
View ArticleGeographisches Vinyl: Flat Earth Society
Die Erde, die Umwelt, unsere Umgebung und die Spuren unseres Lebens mittels automatischer Tonerzeugung irgendwie festzuhalten, finde ich immer ungemein spannend; das Einfachste, mit dem ich auch von...
View ArticleFür die Noiser unter uns: IXI Sound-Apps
Manchmal, also manchmal, wenn alles andere abgearbeitet ist, wenn ich wirklich Langeweile habe; oder aber wenn ich einfach grade den Hals gestrichen voll habe; oder aber wenn mich grade die Muse küsst...
View ArticleWalls Of Sound: Zimouns Geräuschskulpturen
(c) Zimoun / zimoun.net Der in Bern ansässige Künstler Zimoun baut in seinen Arbeiten großskalierte Geräuschinstallationen. Der Aufbau ist meist sehr reduziert – kleine Motoren, an denen...
View ArticleThe Sound Of π
Einfache wie schöne grafische Spielerei mit Tönen und Pi. Pling pling plong.
View ArticleSchallplatten zertanzen: Project Bootleg
Das Teil hier ging in den letzten Tagen schon einmal um den Globus, aber ist genau mein Ding, daher reich ich das hiermit noch nach: Die Kreativdudes von Manuel & Max haben für das “Project...
View ArticleImpossible Music: Black MIDI
Wenn man sich so seit Jahren mit Musik, vor allem auch in vielen Sparten eher extremer oder untergründiger Natur beschäftigt, meint ja manchmal gern, dass man alles wenigstens so ein bißchen oder...
View Article„The devil has got all the best tunes” – Ausstellung “Böse Musik” im HKW
Das wollte ich gestern schon hier haben, ich kam dann aber vor lauter Glitcherei und Rumfahrerei und Biertrinkerei nicht dazu: Gestern schon hat im Haus der Kulturen der Welt die Ausstellungsreihe...
View ArticleListen To Wikipedia: Der Sound globalen Wissens
“Listen To Wikipedia” ist eine ziemlich tolle Webapplikation, die alle Änderungen in Wikipedia in Echtzeit als Töne ausgibt. Man kann das Ganze auch noch in Sprachen separieren, logischerweise ist auf...
View ArticleKlanginstallation trifft Wasserfontäne: Advection
Hell yeah, Klanginstallationen – Robert Seidel hat für die vierte lichtsicht Biennale in Bad Rothenfelde (wo auch immer…) eine schicke Wasserfontänen-Licht-Musik-Installation names “Advection”...
View Article